Worauf kommt es an?
Allgemeines
Arbeit und Gesundheit sind eng miteinander verflochten: Gesundheit ist die Voraussetzung von Arbeitsfähigkeit. Es gilt, alle aus der Arbeit resultierenden (potenziellen) Belastungen und Gefährdungen für die Gesundheit zu vermeiden und abzubauen. Gesundes Arbeiten heißt zunächst schädigungsfreies Arbeiten. Zugleich stellt die Arbeit selbst eine wichtige Ressource für Förderung und Erhalt des Gesundheitszustandes dar, im besten Falle arbeitet man sich gesund.
Gesund(es) Arbeiten stellt in unserem Verständnis eine ganzheitliche Unternehmensstrategie dar, die auf Erhalt und Verbesserung der Gesundheit am Arbeitsplatz abzielt. Hierzu zählen sowohl Maßnahmen zur Veränderung und Förderung des individuellen Gesundheitsverhaltens (Verhaltensebene), als auch Maßnahmen, die die Gestaltung der Arbeitsbedingungen betreffen (Verhältnisebene).