Agiles Projektmanagement in der Praxis der Produktentwicklung
Praxisbezogener Ergebnisbericht aus dem Verbundprojekt StabiFlex-3D erschienen
Diese Broschüre wendet sich vor allem an betriebliche Praktiker und enthält folgende Teilergebnisse aus dem StabiFlex-3D-Verbundprojekt:
- Darstellung der Bedeutung von stabil-flexiblen Standards und partizipativem Change Management als Wege zu einer effektiven, vertrauensorientierten Prozessgestaltung im Unternehmen
- Beschreibung der „agilen“ Methode „Scrum“ als Beispiel einer weit entwickelten Form stabil-flexibler Standards
- Schilderung einer beispielhaften Umsetzung dieser Methode im Entwicklungsbereich eines betrieblichen Projektpartners, gestaltet als partizipatives Change Management
- Erläuterung verschiedener Ansätze zum Transfer der Projekterfahrungen in weitere Unternehmen und andere betriebliche Kontexte
>> zum Download der Broschüre als pdf-Datei (60 Seiten, Format A5, 1,7 MB)
Kullmann, Longmuß, Bullinger, Spanner-Ulmer (Hrsg.)
Ergebnisse aus dem Verbundprojekt "StabiFlex-3D Systemvertrauen und Innovationsfähigkeit durch stabil-flexible Systemstandards und partizipatives Change Management", herausgegeben von der GITTA mbH und der Technischen Universität Chemnitz.