
Der Nutzen eigenentwickelter Assistenzsysteme im Industriebetrieb
Neue Techniksysteme integrieren und gleichzeitig von Bewährtem nachhaltig profitieren. Das ist ein Balanceakt. Ein Praxisbeispiel
Wir fragen: Wie können Systeme gestaltet werden, die gut in die bisherige „Landschaft“ passen, Nutzer:innen bei der Arbeit unterstützen und für neue Anforderungen angepasst werden können?
Wir meinen: Die sozialen und organisationalen Anforderungen müssen bei neuen technischen Lösungen im Zentrum stehen. Welche Herausforderung wird mit neuer Technik bewältigt? Und welches Problem der Nutzer:in wird damit gelöst? Gemeinsam mit unseren Kund:innen bewerten wir Ausgangslagen für Technikeinsatz, bereiten die Einführung vor und gestalten die Nutzer:innen-Beteiligung.
Neue Techniksysteme integrieren und gleichzeitig von Bewährtem nachhaltig profitieren. Das ist ein Balanceakt. Ein Praxisbeispiel
Neue Techniksysteme integrieren und gleichzeitig von Bewährtem nachhaltig profitieren. Das ist ein Balanceakt. Ein Praxisbeispiel
GITTA mbH
Kreuzbergstr. 37/38
10965 Berlin
Fon 030 – 785 20 82
Fax 030 – 785 20 70
office@gittambh.de