
Gemeinsam Denken
Ein interdisziplinäres Team möchte zusammen etwas Neues entwickeln. Zunächst hat jeder seine Idee, wie er seinen Beitrag zum Gesamtergebnis leistet. Auf Grund der Partnerkonstellationen in
Ein interdisziplinäres Team möchte zusammen etwas Neues entwickeln. Zunächst hat jeder seine Idee, wie er seinen Beitrag zum Gesamtergebnis leistet. Auf Grund der Partnerkonstellationen in
Unter Mitherausgeberschaft von Wolfgang Kötter ist vor kurzem der Forschungs- und Praxisbericht „Balanced GPS“ mit Beiträgen von u.a. Jörg Bahlow, Wolfgang Kötter erschienen.
In diesem Buch, das im Rahmen des Forschungsprojekts PaGIMo entstand, werden Konzepte, Instrumente und Vorgehensweisen dargestellt, welche die Umsetzung eines unternehmerischen Modernisierungskonzepts ermöglichen und die
Management-Theorien gibt es fast wie Sand am Meer. Sie versprechen viel – doch welche hält, was sie verspricht? Wolfgang Kötter liefert Einblicke in Entstehungsgeschichte und
Unsere Arbeit ist Teil unseres Lebens. Es bringt Zufriedenheit, wenn sich meine Arbeit in meinen persönlichen Lebenssinn einfügt. Die Richtung passt, eigene Potenziale finden ihre
In einem Team läuft es total super, in einem anderen rumpelt es immer wieder. Woran liegt das, was können wir verbessern?
Mit einem Boxenstopp
Das Arbeiten von zuhause aus hat durch die Corona-Krise einen neuen Stellenwert für die Gestaltung gesunder und erfolgreicher Arbeit bekommen. Für eine aussagekräftige Bestandsaufnahme psychischer
Achtung, Fragebogensalat: Es gibt viele verschiedene Fragebögen zur Erfassung psychischer Belastungen. Nur welcher ist der richtige? Wie kommt man sicher zur passenden Auswahl des Fragebogens?
Wir Menschen sind schon etwas Besonderes. Jede:r von uns hat eine eigene Wirklichkeit. Wir sind mit verschiedenen Ideen und Weltbildern unterwegs, so auch in unseren
Entscheidungsträger:innen brauchen oft einen schnellen Überblick, wie es ihren Mitarbeiter:innen mit der Arbeit geht. Dabei hilft eine Live-Umfrage.
Was macht agiles Arbeiten aus? Und was braucht es für eine gesunde und erfolgreiche Umsetzung? Auf diese Fragen haben wir in Workshops mit Expert:innen für
GITTA mbH
Kreuzbergstr. 37/38
10965 Berlin
Fon 030 – 785 20 82
Fax 030 – 785 20 70
office@gittambh.de
Agiles Arbeiten hat das Potenzial, Arbeit gesundheitsförderlich zu gestalten. Doch in der Realität stößt man auf einen Widerspruch zwischen Verheißungen und Wirklichkeit. Wie kann agiles Arbeiten gesundheitsgerecht gestaltet werden?
Im Auftrag der VBG hat das GITTA-Team Handlungshilfen für die betriebliche Praxis entwickelt. Das Ergebnis sehen Sie hier: